Kreuzfahrtbuddy
das Online Reisemagazin für MEER URLAUB

Die TOURISTIK Verstehen- Fachbegriffe erklärt

Wir wissen, dass das Reise- Serviceteam unseres Partners sehr transparent und informativ berät. Jedes Fachwort, jeder Schritt wird ausführlich erklärt. Wahrlich kein Kunde muss sich scheuen, hier Unklarheiten anzusprechen. Dennoch möchten wir hier gerne einige grundlegende Fachbegriffe erklären, welche Euch bei Eurer Reisebuchung unweigerlich begegnen werden.

  • Das Online Checkin ist mittlerweile bei vielen Airlines verpflichtend. Checkt man wie früher traditionell am Schalter ein, ist das oftmals kostenpflichtig. Alles was man zum Online Checkin braucht, stellt der Reiseveranstalter zur Verfügung.
  • Bucht man eine Pauschalreise oder einen Flug hat man natürlich einen Sitzplatz im Flugzeug. Möchte man jedoch einen Sitzplatz am Fenster, am Gang oder mit mehr Beinfreiheit kann man diesen direkt bei der Airline up-graden.
  • Bei einer klassischen Pauschalreise ist immer ein Gepäck dabei. Wie viel Gepäck Ihr mitnehmen könnt, wie groß das Handgepäck sein darf- all das erfahrt Ihr bei Eurem Reiseserviceteam. Sportgepäck, Übergepäck meldet man direkt bei der Airline an.
  • Die E-Ticketnummer oder auch der PNR Code, der Filekey ist notwendig um die online einzuchecken. Auch könnt Ihr mit diesem Code Euren Flug bei der Airline bearbeiten und Serviceleistungen zu buchen
  • Die Reiseplanung. Eine Reise bedeutet Planung. Oft schon weit im Vorfeld. Viele Behörden brauchen sehr lange um Visa´s oder Zertifikate auszustellen. Informiert Euch daher selbstständig welche Impfungen bei einer Reise notwendig sind, welche Ausweis Dokumente, Visa´s oder Zahlungsmittel Ihr benötigt. Das Reisebüro kann Euch unterstützen, aber hier greift auch Eure die Informations- und Mitwirkungspflicht.
  • Viele Veranstalter bieten mittlerweile sogenannte Flex Tarife an. Bucht Ihr einen solchen dazu, kann die Reise oftmals bis zu 14. bzw. 28 Tage vor Reiseantritt kostenfrei storniert oder umgebucht werden. Euer Reisebüro informiert Euch hier gerne. Ein Flex ist heutzutage immer empfehlenswert.
  • Die Buchung über ein Reisebüro wie unserem erfahrenen Partner hat den entscheidenden Vorteil, dass Ihr niemals alleine agieren müsst. Sondern Ihr habt so immer einen festen Ansprechpartner bei allen Belangen, Fragen oder auch Reklamationen. Ein Service, der Gold wert ist in der heutigen Zeit.
  • Eine Reiseschutzversicherung kann man wirklich nur jeden ans Herz legen. Egal ob eine einmalige Absicherung der gebuchten Reise oder auch eine Ganzjahres Versicherung. Hier gibt es viele attraktive Angebote und Tarife. Auch Euer Reisebüro kann Euch hierzu beraten.
  • Eine Mietwagen Buchung kann ebenfalls über das Reisebüro erfolgen. Gerade Urlaubsziele wir die Kanaren, die Balearen oder auch Griechenland sind so herrlich flexibel zu entdecken. Man hat die Wahl zwischen zahlreichen Fahrzeugen, die je nach Anbieter natürlich komplett versichert sind.
  • Parkplatz am Airport. Der Urlaub ist bald da, die Koffer sind gepackt und upps, was machen wir nun mit dem Auto? Irgendwo müssen wir doch parken am Flughafen. Mit unserem Partner Reisebüro ist das Problem ganz schnell gelöst, denn Ihr könnt dort auch einen Airport Parkplatz mit Transfer buchen. Auch ein Privattransfer im Urlaubsland statt dem normalen Shuttlebus ist über das Reisebüro buchbar.
  • Der Ab -Preis verwirrt oft viele Kunden. Denn mit den eigenen Angaben wird die Traumreise oft kostspieliger als zunächst angenommen. Jedoch ist das keine Abzocke, sondern ein Reiseveranstalter muss einfach mit einem Grundreis das Produkt, die Reise auszeichnen. Der Ab- Preis ist quasi die neutrale Basis. Mit dem gewünschten Airport, dem Zeitraum, der Personenanzahl wird dann dieser Preis personalisiert und individuell auf Euch maßgefertigt..
  • Viele Reiseveranstalter versenden mittlerweile sogenannte Zahlungslinks, unter welchen der Kunde dann selbstständig seine Kreditkarte eintragen bzw. seinen Zahlungsweg auswählen kann. Die Zahlung erfolgt nämlich (bei unserem Partner) nicht an das Reisebüro. Sondern direkt an den Veranstalter. Dies geschieht zum Datenschutz des Kunden und macht die Zahlungsmodalität für den Kunden auch transparenter.
  • Natürlich möchte man vom Anreisetag und auch vom Abreisetag möglichst viel haben. Ganz klar. Da ist eine Flugzeitenänderung dann wirklich unpassend und ärgerlich. Aber in der Touristik gelten der An-und Abreisetag nicht als Erholungstage. Flugzeiten können sich einfach immer ändern. Auch von einem Direktflug auf einen Flug mit Zwischenstopp kann geändert werden. Sonderrechte habt Ihr oft nur, wenn sich der Flugtag oder der Airport ändern. Daher legt Euren Fokus nicht allzu sehr auf die Flugzeiten. Mit vermeintlich schlechteren Zeiten könnt Ihr sogar richtig Geld sparen.
  • Alles wird digital. Auch das Reisen. Daher versenden immer mehr Reiseveranstalter als Reiseunterlagen nur noch ein schnödes PDF, auf dem Euer Name steht. Mit diesen geht Ihr dann zum Check-In Schalter und zeigt Eure Ausweisdokumente vor. Das wars. Schon könnt Ihr reisen. Vorbei sind die Zeiten, als der Postbote noch bunt bedruckte Umschläge mit Voucher nach Hause gebracht hat. Ticketloses Reisen ist jetzt angesagt.
  • Im  Urlaub will man genießen und nicht aufs Geld achten. Daher sind die vielen Verpflegungsangebote natürlich wunderbar. Doch aufgepasst: braucht Ihr wirklich immer Allinklusive oder reicht nicht oft auch die Halbpension? Gerade in Ländern, in denen Ihr viel unterwegs seid, reicht oft die Verpflegung Halbpension. Frühstück und Abendessen. Ist man hingegen in einem Badeurlaub sollte man auf das Allinklusive niemals verzichten, vor allem nicht mit Kindern. Denn man bewegt sich oft nur auf der Hotelanlage. Und die  Übernachtung mit Frühstück? Die buchen wir nur dann wenn wir auf einer Rundreise sind oder eine Zwischenübernachtung haben. Oder in den USA.
  • Natürlich möchte jedes Hotel Euch alle Wünsche erfüllen. Das ist deren Job und den machen sie wirklich gut. Aber: alles was nicht in der Beschreibung der Pauschalreise /des Hotelangebots drin steht, unterliegt dem Passus "unverbindlicher Kundenwunsch". Dass Hotel ist nicht verpflichtet, diesem nachzukommen. Daher gilt: wenn etwas für Euch buchungsrelevant ist, Ihr also etwas zwingend vor Ort benötigt (z.B. ein barrierefreies Zimmer) dann muss das VOR der Buchung mitgeteilt werden.
  • Natürlich möchte auch der Vierbeiner mal was anderes sehen als nur immer den eigenen Garten. Zudem will man die schönste Zeit des Jahres auch nicht ohne den besten Freund verbringen. Allerdings gilt auch hier: Hunde / Haustiere sind immer anmeldepflichtig. Ihr solltet also vor der Buchung, sofern der Vierbeiner unbedingt mit soll, diesen beim Hotel anfragen. Auch bei der Airline muss ein Hund angemeldet werden. Es können immer Zusatzkosten entstehen
  • Jedes Hotel hat eigene Zimmerkategorien. Diese unterscheiden sich in der Größe, in der Ausstattung und in der Lage. Es gibt Zimmer mit Gartenblick, mit Meerblick, mit seitlichen Meerblick und natürlich auch Zimmer die zur Straße gehen. Diese werden oft als Economy Zimmer angeboten, da sie zwar günstig sind, aber oftmals eine ungünstige Lage besitzen, z.B. auch nahe der Lobby.