Die kleine Kreuzfahrtbuddy.de Meerkunde
Der Herr der 7 Weltmeere. Dass das nicht stimmt, weiß jeder Seebär. Denn natürlich gibt es mehrere Meere. Wir möchten hier gerne einen kleinen Überblick geben:
Die 5 Weltmeere:
Atlantischer Ozean (Synonym: Atlantik; Nord und Südatlantik)
Antarktischer Ozean (Synonym: Polarmeer um den Südpol)
Arktischer Ozean (Synonym: Nordpolarmeer; Polarmeer um den Nordpol)
Indischer Ozean.
Pazifischer Ozean (Synonym: Pazifik; Nordpazifik und Südpazifik)
Die 3 Ozeane:
Atlantischer Ozean
Pazifischer Ozean
Indischer Ozean
Der Unterschied zwischen Meer und Ozean
Ist ein Meer so groß ist, dass es Kontinente komplett voneinander trennt, spricht man von einem Ozean.
Alle Meere unterscheiden sich durch ihre Größe, den Salzgehalt sowie ihre Gezeiten
Die größten Ozeane und ihre Lage:
Der größte Ozean ist der Pazifik, welcher zwischen Amerika und Asien liegt
Platz 2: Der Atlantik, welcher fast nur auf der Westhalbkugel liegt, ist umgeben von der Arktis, dem arktischen Ozean, Europa, Afrika sowie dem indischen Ozean. Auch grenzt er an den südlichen Ozean, Sudamerika und Nordamerika.
Der kleinste Ozean ist der indische Ozean wird im Norden von Asien begrenzt westlich von Afrika, östlich von Australien sowie dem Indonesischen Archipel. Im Süden erstreckt der indische Ozean bis zur Antarktis.
Die deutschen Meere:
Die Nordsee ist ein Randmeer des Atlantischen Ozeans im nordwestlichen Europa.
Die Ostsee, dass Baltische Meer ist ein Binnenmeer des Atlantiks, aber kein Randmeer des Ozeans