5 sehr gute Gründe für die Malediven
1.Die Anreise
Bereits die Anreise auf die Trauminseln der Malediven wird für garantiert jeden zum unvergesslichen Ereignis: denn ganz gleich ob aus der Vogelperspektive im Wasserflugzeug oder vielleicht auf dem traditionellen Dhoni-Boot: wer auf die Malediven reist, spürt bereits bei der Anreise die Einzigartigkeit drs bevorstehenden Urlaubstage . Für viele Urlaubssuchende sind die Malediven das Synonym romantischer Traumstrände und atemberaubender Sonnenuntergänge. Für andere hingegen sind die einzelnen Inseln der Malediven ein Inbegriff makellos weißer Strände mit glasklarem Wasser, das ideal zum Schnorcheln und Tauchen ist. Die Malediven begeistern und garantieren traumhafte Urlaubstage mit reichlich Sonnenschein und Meer.
2.Keine Insel wie die andere
3.Das schönste Badeparadies der Welt
Die Atolle der Malediven zählen zu den schönsten Reisezielen der Welt. Auf blendend weißen Korallenstränden entspannen, im türkisfarbenen Meer baden, in traumhaften Lagunen die Zeit vergessen. Die Malediven sind ein wahres Paradies für Badeurlauber jeden Alters. Denn auch Kinder sind hier gerne gesehen und können im Meer ungehemmt plantschen. Mit durchschnittlichen Wassertemperaturen von 28 Grad kann der Badespaß ewig anhalten. Die Lagunen sind übrigens vom offenen Meer getrennt, was auch für besorgte Eltern sowie auch Schwimm-Anfänger das uneingeschränkte Baden ermöglicht. Die schönsten Strände sind sicherlich Fihalhohi Island, Baros, Meeru Island sowie Summer Island. Aber eigentlich ist jeder Strand traumhaft schön.
4.Tropisches Klima- das perfekte Urlaubswetter
5.Ein Ort mit ungewisser Zukunft
Man sagt ja gerne, dass die Niederlande ein sehr flaches Land sind- ideal zum Radfahren eben. Aber es geht noch flacher. Denn tatsächlich sind die die Malediven das flachste Land der Welt. Die meisten Inseln sind weniger als einen Meter über den Meeresspiegel, und die höchste Erhebung des Inselstaates misst wirklich nur 2,4 Meter. Da wir leider damit hadern, dass durch die globale Erwärmung der Meeresspiegel konstant steigt, wird es vermutlich nur eine Frage der Zeit sind, bis die ersten Atolle im Meer untergehen. Traurig, aber leider ein Zeichen unserer Zeit. Daher sollten wir dieses Paradies schätzen und noch so lange wie verantwortungsvollen Tourismus ehren.