Die Wunderbare Welt der Kanaren - Einzigartig imposant
Die Kanarischen Inseln sind für viele Urlaubssuchende jedes Jahr das ideale Reiseziel, denn dank der kurzen Flugzeit von viereinhalb bis fünf Stunden ist der Urlaubsbeginn sehr angenehm. Das Klima auf den Kanaren ist zu jeder Jahreszeit äußerst angenehm, was sie auch zu einem hervorragenden Langzeitreiseziel macht. Jede der Kanarischen Inseln hat ihre eigenen Besonderheiten, die bei der Reiseplanung berücksichtigt werden sollten. Gran Canaria zum Beispiel bietet eine bunte Vielfalt, herrliche Sandstrände, eine beeindruckende Landschaft sowie ein vielfältiges Kulturangebot und ein aufregendes Nachtleben, das jeden Urlauber in eine besondere Atmosphäre versetzt. Auf Gran Canaria lässt es sich auch hervorragend wandern, und das berühmte Wahrzeichen, der Roque Nublo, sollte bei einem Urlaub unbedingt bestiegen werden. Die Hauptstadt Las Palmas ist ebenfalls einen Besuch wert, denn sie verfügt über eine idyllische Altstadt mit typischen Innenhöfen. Ein großer Vorteil von Gran Canaria ist auch, dass man hier Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten kann und gelegentlich sogar Pottwale sichtet.
Teneriffa ist die Insel des ewigen Frühlings mit traumhaften Stränden und kristallklarem Wasser, die besonders bei jungen Reisenden beliebt ist, denn hier ist Aktivität angesagt. Man kann den Pico del Teide, den höchsten Vulkan Spaniens, besteigen und von dort einen atemberaubenden Blick auf die Insel genießen. Der Loro Parque ist ein absolutes Muss auf Teneriffa und begeistert Reisende jeden Alters. Außerdem beherbergt die Insel mit dem Siam Park den größten und konkurrenzlosen Wasserpark Europas, der auf keiner Bucket List fehlen sollte.
Fuerteventura, die zweitgrößte Insel des Kanarischen Archipels, besticht durch ihre langen natürlichen Sandstrände. Die konstanten Passatwinde machen die Insel zu einem Surferparadies, und das ganzjährig milde Klima trägt zusätzlich dazu bei. Die endlosen Dünen von Coralejo bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wasseraktivitäten wie Wellenreiten, Windsurfen und Kitesurfen, sind aber auch ideal für natürliche Entspannung. Besonders in den Abendstunden kann man hier das beeindruckende Farbspiel des Meeres und des Sonnenuntergangs bewundern. An der Westküste Fuerteventuras findet man eine sehr schroffe Küstenlandschaft mit teilweise meterhohen Wellen, was sie zu einem beliebten Ort für Naturbeobachtungen und Wanderungen macht. Dort gibt es auch viele kleine Höhlen zu entdecken. Ebenso sehenswert sind die charmanten kleinen Ortschaften auf Fuerteventura, die vom Tourismus geprägt sind und wo man jederzeit kulinarisch auf einzigartige Weise verwöhnt werden kann.
Lanzarote, die Insel der Feuerberge, ist für viele Urlaubssuchende ein besonderes Ziel, denn sie bietet zahlreiche Kraterseen, natürliche Schwimmbecken und die längsten Vulkanhöhlen der Welt, die durch einen gewaltigen Lavastrom entstanden sind. Auf Lanzarote gibt es auch viele Nationalparks, die Einblick in eine einzigartige geologische Geschichte gewähren. Darüber hinaus hat sich die Insel als Paradies für Künstler und als Genussregion etabliert, mit wunderschönen Weinanbaugebieten sowie zahlreichen Kunstgalerien und Museen.
Zu guter Letzt sind da natürlich noch die zahlreichen kleineren Inseln der Kanaren, wie zum Beispiel "La Isla Bonita", die als besonders vielfältig gilt. Sie bietet nicht nur eine beeindruckende Vulkanlandschaft, sondern auch mystische Lorbeerwälder, die man auf vielen Wanderwegen erkunden kann. La Palma ist ein Paradies für Vulkanismus-Begeisterte, denn diese Insel ist ein lebendiges Beispiel für aktiven Vulkanismus und seine Folgen. Die zahlreichen Lavafelder prägen die einzigartige Landschaft, und man kann hier die unglaublichen Kräfte unserer Erde hautnah erleben. La Palma verfügt über zahlreiche Wasserfälle und einen wunderschönen Pfad, der den Wanderer durch alle 13 Wassertunnel führt. Santa Cruz de La Palma ist eine beeindruckende historische Stadt aus dem 16. Jahrhundert, in der man in das Leben der Kanaren mit allen Sinnen eintauchen kann. La Gomera hingegen, die zweitkleinste kanarische Insel, hat ein ganz besonderes Flair aus Tradition und romantischer Schönheit – ein Schauspiel, das für Naturfreunde besonders sehenswert ist. Abschließend bleibt noch El Hierro, eine sehr kleine Insel nahe Teneriffa, die aus rauen Vulkanfelsen besteht und für die klassischen kanarischen Lorbeerwälder bekannt ist. Ein Ausflug zum Charco Azul, einem der bekanntesten Naturpools der Kanaren, ist hier besonders lohnenswert. Auch der Aussichtspunkt Mirador de la Peña ist sehr empfehlenswert und ein beliebtes Aussichtsrestaurant über dem Golfotal.